Hinweis auf “Das Lachen und die Wissenschaft”

 

Im Lachclub erfahren Sie, warum Lachen so gesund ist.

 

Wissenschaftlich erwiesen ist, dass unter anderem

 

 

 

die Sauerstoffzufuhr verbessert wird,

 

 

 

 sich der Blutdruck normalisiert,

 

 

 

unter Ängsten und Depressionen leidende Menschen davon profitieren können,

 

 

 

es eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bewirkt,

 

 

 

Glückshormone (Endorphine), die schmerzdämpfend wirken, ausgeschüttet werden,

 

 

 

die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin gedrosselt wird,

 

 

 

das Immunsystem durch die Vermehrung von Lymphozyten aktiviert wird,

 

 

 

die Durchblutung des Gehirns verbessert wird,

 

 

 

von Kopf bis Bauch mehr als 80 Muskel in Aktion sind,

 

 

 

rhythmische Zuckungen von Brustkorb und Zwerchfell den Darm massieren.

Keiner macht sich lächerlich – wir lachen miteinander, nicht über den anderen.

Das Lachen wirkt von innen nach außen. Wir warten nicht darauf, dass andere für unsere gute Stimmung etwas tun. Wir werden selbst aktiv!

Wichtiger Hinweis:

Lachyoga ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung, es wirkt präventiv. Gem. Kapitel 9 des Buchs von Dr. Kataria („Für wen ist die Lachtherapie nicht geeignet?“) soll in folgenden Fällen vor einer Teilnahme ärztlicher Rat eingeholt werden:

  • Leistenbruch (Hernie)
     
  • fortgeschrittene Hämorrhoiden
     
  • Herzleiden mit Brustschmerzen
     
  • kürzlich durchgeführte Operationen
     
  • Gebärmuttervorfall
     
  • Schwangerschaft
     
  • Erkältung und grippale Infekte
     
  • erhöhter Augeninnendruck (Glaukom)
     

Sollten Sie sich zur Zeit in ärztlicher Behandlung oder Therapie befinden, sprechen Sie also bitte zunächst mit Ihrem Arzt.

Und:
Lachen ist ansteckend
– niemand kann sich vor diesem Virus schützen!!

Dass Lachen die beste Medizin ist,
finden Apotheker lächerlich.
Klaus Klages

Lachen wirkt ansteckend - organisiere eine Epidemie
Susan Thurman

Stress ist die Krankheit unserer Tage
das Gegenmittel heißt Lachen